skip to Main Content

    Von Ridley Scott

    USA 2023

    Frankreich, Ende des 18. Jahrhunderts: Während der französischen Revolution macht sich der auf Korsika geborene Napoleon Bonaparte (Joaquin Phoenix) einen Namen als geschickter Taktiker auf dem Schlachtfeld. Nachdem er die von aufständischen Revolutionären und Royalisten gehaltene Stadt Toulon zurückerobert, beginnt für ihn ein kometenhafter Aufstieg. Er gewinnt in den Folgejahren immer mehr an Macht - und findet in Joséphine de Beauharnais (Vanessa Kirby) die Liebe seines Lebens.

    Doch obwohl es Napoleon gelingt, viele militärische Erfolge zu erringen, wird die Ehe mit Joséphine je länger denn mehr zur einschneidenden Obsession. Als Napoleon schliesslich Kaiser von Frankreich wird, wird die kinderlose Ehe zum Problem, da das Paar trotz vieler Versuche keinen Thronfolger präsentieren kann. Und auch auf den Schlachtfeldern erleidet Napoleon vermehrt schmerzhafte Niederlagen.

    Napoleons letzte Worte sollen angeblich «Frankreich, Armee, Joséphine» gewesen sein. Regisseur Ridley Scott und Drehbuchautor David Scarpa bauten ihren Film um diese Worte, wobei ihnen ein mitreissendes Epos gelungen ist, das nicht mit Schauwerten geizt. Besonders die Schlacht bei Austerlitz auf einem gefrorenen See ist schlicht atemberaubend inszeniert und sollte auf der grossen Leinwand gesehen werden.

    Weitere Filme von Ridley Scott:
    Gladiator, House of Gucci, All the Money of the World, Der Marsianer, Robin Hood, American Gangster, ...

    Genre: Biografie, Drama, History
    Länge: 158 min.
    Ab 14 Jahren | In Begleitung Erwachsener ab 12 Jahren | Empfohlen ab 14 Jahren

    Deutsch gesprochen

Sony Pictures Releasing Switzerland GmbH

Back To Top